
Puh, ich hab hier echt schon eine ganze Weile nicht mehr geschrieben. Ich hoffe, ihr findet mich überhaupt noch. Es ist halt immer viel und auf jeden Fall nicht weniger im Redaktionsalltag zu tun und der muss abgearbeitet werden, bevor ich im Blog in die Tasten greifen kann.
Aber es gibt schon genug Sachen, die mir in der Handballszene auffallen. Zwei, beziehungsweise zwei Mannschaften, will ich heute herausgreifen. Es sind zwei, bei denen es nicht ausgeschlossen ist, dass sie im Sommer die Liga tauschen. Wobei ich eher glaube, und das seit dem Wochenende noch mehr, dass die eine zur anderen aufsteigen wird.

Um wen es geht: TSV Deizisau und SG Hegensberg/Liebersbronn. Die einen haben eine schwere Zeit, bei den anderen läufts.
Die Entwicklung der Deizisauer ist schon krass. Die Murkssaison zuvor in der BWOL und jetzt schwebt die Mannschaft in der Oberliga schon wieder in Abstiegsgefahr. Die ist akut, aber es gibt Hoffnung. Weil es zuletzt einen Sieg gab, weil Interimstrainer Steffen Rost etwas bewirken kann und auch schon bewirkt hat. Und weil in der Tabelle alles so unfassbar nah beieinander ist, dass ein oder zwei Siege schon viel ausmachen.
Ein Vorteil der Deizisauer ist zurzeit, so hab ich das Gefühl, ein bisschen ein Nachteil. Es gab in den vergangenen Jahren wenig Fluktuation im Kader. Das ist ansich ein Trumpf, den nicht viele Teams vorweisen können. Andererseits geht so auch manchmal nicht (mehr) allzu viel nach vorne. Aber Deizisau hat ein Umfeld, hat Potenzial und immer noch gute Spieler. Deshalb glaube ich, dass da (wieder) was gehen kann – vorausgesetzt, es klappt mit dem Klassenverbleib, und vorausgesetzt, es kommt ein Trainer, der ein bisschen was wachkitzeln kann. Klar ist, dass Rost nach seinen Feuerwehreinsatz aufhört, und klar ist auch, dass die Suche nach einem Nachfolger angesichts der Unsicherheit nicht so leicht ist. Aber das wird schon.

Deizisau aber gehört auf jeden Fall mindestens in die Oberliga. Dort, da bin ich mir einigermaßen sicher, wird in der kommenden Saison auch die SG Heli auflaufen. Wenn ich das „Was wäre wenn“ richtig gelesen habe, und das ist nicht so einfach, würde Heli Stand heute jedenfalls sogar ohne Relegation aufsteigen (und Deizisau absteigen).
Da, also bei Heli, ist wirklich was gewachsen. Nicht schnell, aber kontinuierlich. Und damit vermutlich nachhaltig. Vor der Saison wurden mit der Verpflichtung von Alexander Stammhammer und Yannik Heetel aus Reichenbach zwei Mosaiksteine hinzugefügt und in Veit Wager ein Trainer geholt, der passt. Ich habe am Sonntag das Spiel in Denkendorf gesehen. Vierter gegen Zweiter, aber gefühlt Achter gehen Zweiter. Das lag weniger an den Denkendorfern. Das ist eine – wenn auch zurzeit personell besonders doll gebeutelte – tolle Mannschaft, ebenfalls mit einem tollen, aber bald scheidenden Trainer (Ralf Wagner). Aber Heli ist einfach gut. Spielerisch stark, robust, eingespielt, dazu zurzeit natürlich super selbstbewusst.

Vor allem aber, und das stimmt für einen möglichen Aufstieg und die Oberliga zuversichtlich: Ich kenne wenig Mannschaften, die auf hohem Niveau so ausgeglichen besetzt ist. Das macht das Füllen der EZ-Rubrik „beste Spieler“ bei den Texten immer schwer. Ich hab beim Sieg gegen Denkendorf trotzdem jemanden gefunden.
Also: Deizisau bleibt drin, Heli steigt auf – das gibt ein spannendes, neues Derby in der kommenden Saison. Wenn alles so kommt, wie ich es vermute. Was meint ihr?