Es gibt Wichtigeres als Sport

Erst will jeder gewinnen, dann stehen alle zusammen. Foto: oh

Das Thema bei uns im EZ-Lokalsport und weit darüber hinaus war am Wochenende der Einsatz der russischen Turn-Weltmeisterin Angelina Melnikowa beim Bundesliga-Wettkampf in Esslingen. Das bundesweite Medieninteresse hat ziemlich davon abgelenkt, dass der TSV Berkheim den Klassenverbleib nicht geschafft hat. Das ist schade, wird den Verein aber nicht aus der Bahn werfen – neuer Angriff im kommenden Jahr. Wenn man aber auf die Seiten in der Montagausgabe schaut, hat dort der Handball dennoch den meisten Platz.

Bei den Drittliga-Spielen in Neuhausen und Wolfschlugen waren wir mit Schreiber und Fotograf vor Ort, vom Regionalligisten TV Plochingen haben wir ein Foto. Das Spiel hat wie viele andere auch unsere Mitarbeiterin Laura Dobler, eine vom Fach, telefonisch aufgenommen.

Neuhausens Tobias Haag zeigt im Spiel gegen Erlangen II vollen Einsatz. Foto: Jörn Kehle

Die Wolfschlugenerinnen haben im Spitzenspiel gegen die Kurpfalz-Bären die zweiten Saisonniederlage kassiert und mussten beim satten 18:28 feststellen, dass wohl doch ein Team in der Liga besser ist. Zumindest an diesem Tag war das so. Trotzdem machen die Wolfschlugenerinnen Spaß. Das gilt auch für die Männer des TSV Neuhausen. Es waren zwar nicht alle Spiele der Mannschaft des neuen Trainers Daniel Brack supergut, die meisten aber waren es. Dazu gehörte auch das 37:33 gegen den HC Erlangen II. Es ist noch nicht lange her, da war Zittern um den Klassenverbleib bei den Maddogs an der Tagesordnung. Jetzt ist die Mannschaft Dritter und so was von stabil. Das ist eine wirklich gute Entwicklung.

Sorgen bereiten ein bisschen die Regionalligisten TV Plochingen und HSG Ostfildern, die einen mehr, die anderen weniger. Die Ostfilderner haben eine gute Mannschaft, die Leistungen sind aber zu schwankend und die HSG steht auf dem enttäuschenden 8. Platz, wobei der Sechste punktgleich ist. Eine Wellenbewegung nach unten gab es wieder beim 25:38 bei der SG Weinstadt. Am Samstag kommt der 13. MTG Wangen.

Plochingens Nick Euchenhofer beißt sich durch. Foto: Michael Treutner

Viel schlechter sieht es bei den Plochingern aus, was angesichts des großen Umbruchs im Sommer jedoch keine ganz große Überraschung ist. Die Mannschaft bekommt oft gute Kritiken, gewinnt aber selten – zwei Mal in den bisherigen elf Spielen – und ist Vorletzter.

Am Samstag sah man in der Schafhausäckerhalle, dass es viel Wichtigeres gibt als Sport: Im Rahmen des Spiels gegen den TVS Baden-Baden (24:37)  gab es eine DKMS-Registrierungsaktion „für Holger“. Ein Vereinsmitglied, das vor drei Jahren seiner Frau mit einer Nierenspende das Leben gerettet hat, ist an Blutkrebs erkrankt und braucht einen Stammzellenspender. Die Aktion war ein Erfolg. Es ist nicht das erste Mal, dass Sportler in der Region zusammenstehen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen. Ich wünsche Holger vom TVP alles Gute und dass er einen Spender findet! Durch die Aktion kann vielleicht weiteren Erkrankten geholfen werden. Und nicht vergessen: Es gibt weiterhin die Möglichkeit, sich typisieren zu lassen. Dass die Baden-Badener sich solidarisiert haben, ist auch ein klasse Zeichen.