Großmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall, deshalb dürfen die Deizisauer das selbst nicht sagen: Ich aber glaube nach dem Sieg des TSV im Württembergliga-Spitzenspiel gegen den TSV Zizishausen, dass die Deizisauer Handballer zumindest auf dem Weg in die Aufstiegs-Relegation nicht mehr zu stoppen sind. Trainer Michael Gengenbach selbst hat es gestern gegenüber meiner Kollegin Steffi Dörre am treffendsten ausgedrückt. Ein Auszug aus ihrem Text in der heutigen EZ:
Gengenbach betonte, dass die Deizisauer nun von Spiel zu Spiel denken wollen und auch noch einige schwere Gegner warten. Aber im Kampf um Platz zwei „sind wir jetzt richtig dick dabei“, sagte Gengenbach und fügte dann doch hinzu: „Und eigentlich auch um Platz eins.“
Sieben Spiele haben die Deizisauer noch, sie sind Tabellenführer – wenn auch nicht wirklich: Denn der Zweite HSG Langenau/Elchingen hat zwei Punkte, aber auch zwei Spiele weniger. Wenn die HSG die gewinnt, ist sie wieder an Deizisau vorbei. Aber für den direkten Aufstieg der Deizisauer spricht, dass sie einen super Lauf von zuletzt zehn Siegen haben und dass sie den Verfolger Zizishausen nicht einfach geschlagen, sondern mit 37:28 aus der Ertinger-Halle geschossen haben. Wer soll diese Mannschaft stoppen? Der abstiegsbedrohte HC Wernau wird es am Sonntag jedenfalls schwer haben. Erster Verfolger des Führungsduos ist jetzt wieder der TSV Wolfschlugen – bei dem die Deizisauer noch antreten müssen.
Und, jetzt kommt das Schöne: Wenn sich Langenau/Elchingen und Deizisau auf dem Weg zum letzten Spieltag keine Blöße geben, kommt es am 27. April (19.30 Uhr) in der Langenauer Pfleghofhalle zum Showdown Erster gegen Zweiter und die Deizisauer können sich mit einem Sieg noch den direkten Aufstieg sichern. Denn durch den 28:27-Erfolg im Hinspiel hätten sie dann auch den direkten Vergleich gewonnen. Was für Abgang wäre das für Trainer Gengenbach, das wäre im wahrsten Sinne des Wortes sein Meisterstück. Und wenn das nicht klappt, dann heißt es in der Relegation zwar Einer aus Vier, aber „unserem“ Württembergligisten werden dabei generell die besten Chancen eingeräumt.
Ich jedenfalls würde mich freuen, wenn die Deizisauer nach einiger Zeit des Darbens den Sprung in die BWOL schaffen und damit auch ligamäßig zumindest wieder zur zweiten Männer-Kraft im EZ-Land aufsteigen würden. Aus Neuhausen hört man übrigens immer noch nicht, wie es weitergeht…